Über mich
Wenn man mir begegnet, merkt man vermutlich schnell, ich bin eine Powerfrau.
Ich bin gebürtige Thüringerin, habe die Fachhochschulreife erworben und eine Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft abgeschlossen. Viele Jahre lebte ich in Berlin, wo ich u. a. bei der Berliner Stadtreinigung in der Verwaltung tätig war.
Auch das Arbeiten in der freien Wirtschaft ist mir vertraut. Eine Tätigkeit in einer Werbeagentur gehörte ebenfalls zu meiner kreativen und beruflichen Laufbahn.
2008 wurde mein erster Sohn in Berlin geboren. Nach einem Jahr Elternzeit war für mich klar, wieder zügig ins Berufsleben zurückzukehren. Ein Weg, den ich auch bei jedem weiteren Kind fortgesetzt habe.
2016 zog ich gemeinsam mit meinem damaligen Mann und unseren zwei Kindern nach Weiler im Allgäu. Der berufliche Neustart in der Region gestaltete sich herausfordernd, sodass ich zunächst als kaufmännische Angestellte bei einem renommierten Unternehmen für Rehabilitationsprodukte in Isny arbeitete.
2019 lernte ich meinen heutigen Mann kennen. 2020 fanden wir gemeinsam, er als gebürtiger Lindenberger, ein schönes Mietshaus in Lindenberg, das seither unser Zuhause ist. Im selben Jahr konnte ich auch wieder in meinen Beruf zurückkehren und bin seither im Verwaltungsapparat der Bundesagentur für Arbeit tätig.
Unsere Familie wuchs gleichzeitig weiter: 2021 kam mein dritter Sohn zur Welt und im Januar 2024 durften wir unseren vierten Sohn begrüßen. Heute sind wir eine lebendige Patchwork-Familie, die das Miteinander und den Alltag mit all seinen Facetten sehr schätzt und lebt.
Mein Leben ist bunt, laut und herzlich. Ich bin Mutter, Vereinsmensch, Zuhörerin, Anpackerin und das alles mit Humor und Herz.
Wer mich kennt, weiß: Ich gebe keine leeren Versprechen, sondern ehrliche Worte und tatkräftige Hände.
Privat liebe ich das Leben in der Natur: barfuß im Gras, Kinderlachen im Ohr und eine gute Brotzeit auf dem Tisch.
Ich bin sehr gerne in Gesellschaft: Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Familie, Freunden oder Bekannten im Vereinsleben. Ob als Zuschauerin beim Fußballspiel, als Popcornverkäuferin beim Kinderfest, auf dem Eisplatz oder helfend beim Stadtfest im Ausschank.
Mich treibt der Wunsch an, das Leben für alle besser zu machen. Nicht perfekt, sondern menschlicher. Mit mehr Raum für diejenigen, die nicht mitten im Leben stehen oder denen nicht ohnehin schon alle Türen offenstehen.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Gerne bei meinen zukünftigen Veranstaltungen, an unserem Infostand oder ganz unkompliziert im Alltag!