Meine Ziele
Wenn ich auf Lindenberg blicke, sehe ich eine Stadt voller Möglichkeiten. Eine Stadt, die vieles richtig macht, aber auch vor Herausforderungen steht.
Meine Kandidatur als Bürgermeisterin ist getragen von dem Wunsch, Lindenberg in eine stabile, lebenswerte und zukunftsorientierte Zukunft zu führen.
Mit dieser Einstellung können wir die wichtigsten Punkte auf Lindenbergs Agenda angehen und umsetzen.
Medizinische Versorgung sichern – wohnortnah
Eine gute medizinische Versorgung ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Das spüren viele Familien, ältere Menschen und auch Ärztinnen und Ärzte selbst. Mein Ziel ist es, in Lindenberg eine langfristig stabile ärztliche Versorgung sicherzustellen. Dazu möchte ich die Rahmenbedingungen für Haus- und Fachärzte verbessern, Kooperationen zwischen Praxen fördern und den Standort Lindenberg für junge Medizinerinnen und Mediziner attraktiv gestalten. Wir müssen heute handeln, damit wir morgen gut versorgt sind.
Das Nadenbergprojekt – Entwicklung mit Augenmaß
Das Nadenbergprojekt ist eine große Chance für Lindenberg, seine Umsetzung erfordert jedoch viel Verantwortung.
Mir ist wichtig, dass wir nachhaltig, durchdacht und gemeinwohlorientiert planen: Wohnraum, Tourismus, Freizeit und Natur müssen in Einklang gebracht werden. Ich möchte die Menschen in Lindenberg bei der Gestaltung aktiv einbeziehen und offen über Chancen und Herausforderungen sprechen.
Unsere Grundschule – Fundament für die Zukunft
Eine Stadt lebt davon, wie gut sie ihre Kinder fördert. Die Grundschule in Lindenberg ist mehr als ein Ort des Lernens, mit der Umsetzung des Ganztagsanspruchs ab dem Schuljahr 2026/27 wird sich das noch verstärken.
Die Sanierung und Erweiterung der Grundschule das teuerste Bauprojekt seit Jahrzehnten. Es gilt hier, die optimale Lösung für die Umsetzung zu finden.
Mobilitätskonzept – klimafreundlich, praktisch, für alle
Mobilität betrifft uns alle. Ob jung oder alt, ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder dem Auto. Ich möchte ein Mobilitätskonzept für Lindenberg, das realistisch, zukunftsorientiert und gerecht ist. Dazu gehören sichere Rad- und Fußwege, ein gut abgestimmter öffentlicher Nahverkehr und Lösungen, die auch in die umliegenden Gemeinden funktionieren. Wichtig ist mir, dass wir beim Thema Verkehr nicht nur über Verbote reden, sondern über gute Alternativen, die den Alltag erleichtern und die Umwelt entlasten.
Lindenberg braucht keine große Politik. Lindenberg braucht klare Haltung, gute Ideen, Menschen die anpacken und einen langen Atem, um Projekte umsetzen zu können!